Von Thomas Schmoll am 20. September 2015
Syriza ist weiterhin die populärste Partei Griechenlands. So schwer es auch fallen mag: Das Wählervotum müssen die anderen Eurostaaten akzeptieren und dem Land helfen, auf die Beine zu kommen – wenn Athen mitspielt. Mehr...
Von Thomas Schmoll am 27. Januar 2015
Die Linkspartei lehnt Gespräche mit Pegida pauschal ab. Wenn aber in Athen ihr linker Mitstreiter Alexis Tsipras mit einer rechtspopulistischen Truppe sogar regiert, interessiert sie das nicht. Noch unglaubwürdiger geht es nicht Mehr...
Von Kai Makus am 26. Januar 2015
Die Sparpolitik in Griechenland soll ein Ende finden, hat Wahlsieger Alexis Tsipras verkündet. Was genau er vorhat, ist unklar. Aber einiges steht auf der Agenda, das wohl nur er schaffen kann Mehr...
Von Volker Warkentin am 25. Januar 2015
Der Wahlsieg des Linksbündnisses Syriza mag zum Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone führen. Dennoch ist sein Sieg vor allem ein Votum der Hellenen gegen Korruption und die allgegenwärtige Steuerhinterziehung Mehr...
Von Andreas Theyssen am 2. Januar 2015
Der Chef der griechischen Linkspopulisten-Truppe Syriza hat die Präsidentenwahl platzen lassen, um Regierungschef zu werden. Soweit hat alles geklappt. Doch jetzt gibt es ein kleines Problem Mehr...
Von Ludwig Heinz am 16. Dezember 2014
Der Ölpreis ist drastisch gefallen, auf den niedrigsten Stand seit fünfeinhalb Jahren. Das freut die Konsumenten. Doch die Aktienanleger unter ihnen sind besorgt. Mehr Sorgen sollten sie sich allerdings wegen Griechenland machen Mehr...