Kolumne: Was mich bewegt
Das Ende der Toleranz mit den Kurden
Die Kurden haben für den Westen den "Islamischen Staat" bekämpft. Der Einmarsch der Türkei in ihre syrischen Enklaven stellt sie nun vor die Existenzfrage. Mehr...
Die Kurden haben für den Westen den "Islamischen Staat" bekämpft. Der Einmarsch der Türkei in ihre syrischen Enklaven stellt sie nun vor die Existenzfrage. Mehr...
Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel sitzt noch immer in einem türkischen Gefängnis. Der Fall ist ein Beispiel für den traurigen Zustand der Freiheit in der Türkei. Doch er hat auch einen positiven Aspekt. Mehr...
Die Ausforschung mutmaßlicher Erdogan-Gegner durch den türkischen Geheimdienst in Deutschland ist nicht akzeptabel. Es bleibt zu hoffen, dass auch die Bundesregierung an dieser Haltung festhält. Mehr...
Endlich hat die Kanzlerin ihren Flüchtlingskumpel Erdogan öffentlich kritisiert. Immerhin. Dies hätte allerdings viel früher geschehen müssen. Mehr...
Mit der geplanten Wiedereinführung der Todesstrafe geht die Türkei einen weiteren Schritt in Richtung Diktatur. Eine Aufnahme in die EU ist damit definitiv ausgeschlossen. Mehr...
Das Studentenaustauschprogramm Erasmus wirkt demokratiefördernd. Brexit und Türkei-Putsch schränken seine Wirkmacht jedoch ebenso ein wie die Parolen rechter Populisten. Das Programm sollte deshalb mehr Geld erhalten. Mehr...
Mit ihrer verdrucksten Erklärung zum Völkermord an den Armeniern hat die Kanzlerin die moralischen Ansprüche der Bundesregierung verraten. Der Kotau vor dem türkischen Staatschef könnte das Ende ihrer Kanzlerschaft einleiten. Mehr...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan war einmal ein Reformer. Heute ist er ein Autokrat. Wie kam dieser Wandel zustande? Ein Erklärungsversuch. Mehr...
Das Land am Bosporus ist auf einer Reise in die Dunkelheit. Denn Nationalismus hat noch nie Gutes bewirkt und stets in den Abgrund geführt. Der Türkei droht die Implosion. Mehr...
Die Verurteilung von zwei Journalisten könnte das Machtfundament des türkischen Präsidenten untergraben. Die hohen Haftstrafen machen die Redakteure zu Märtyrern. Mehr...