Kolumne: Was mich bewegt
Facebook und Twitter delegieren ihre Verantwortung an die User
Warum man juristische Kenntnisse haben sollte, wenn man gegen Hatespeech in Sozialen Medien vorgehen will. Mehr...
Warum man juristische Kenntnisse haben sollte, wenn man gegen Hatespeech in Sozialen Medien vorgehen will. Mehr...
Der Kurznachrichtendienst Twitter möchte kein Kurznachrichtendienst mehr sein: Er schafft die Begrenzung auf 140 Zeichen ab. Damit aber verliert er seinen Nutzen. Mehr...
Heutzutage reicht es anscheinend nicht mehr, eine dumme Meinung zu ignorieren. Haben Prominente eine Meinung, werden sofort Boykottaufrufe via Twitter und Facebook gestartet. Dabei schadet so etwas nur dem vermeintlich guten Anliegen Mehr...
Mit dem Kurznachrichtendienst kann sich jeder seine Star-Nachrichten selbst zusammenstellen, und braucht daher keine Boulevardzeitung mehr. Leider. Denn der Filter des Boulevardjournalismus hat auch Vorteile Mehr...