Von Thomas Schmoll am 27. November 2017
Das aggressive und dummdreiste Verhalten des Fahrtdienstvermittlers gehören zum Ekelhaftesten, was die Globalisierung hervorgebracht hat. Uber hat Verlogenheit zum Leitmotiv erhoben. Bei Bedarf vertuscht er sogar Datenklau. Mehr...
Von Sebastian Grundke am 7. September 2015
In Deutschland gibt es immer mehr Taxianbieter - und immer weniger Taxen. Die Verlierer der Entwicklung sind nicht nur Taxifahrer und die Mitarbeiter der Funkzentralen, sondern auch Rentner, Behinderte und Kranke. Mehr...
Von Falk Heunemann am 18. Juni 2015
Ein aktuelles Urteil aus den USA stellt eine zentrale Frage: Wird die Sharing Economy unser Verständnis, was einen Arbeitnehmer ausmacht, erschüttern? Und welche Rechte er hat? Mehr...
Von Andreas Theyssen am 9. Januar 2015
Der umstrittene Amateur-Taxidienst analysiert, wie viele seiner Fahrgäste zu One-Night-Stands unterwegs sind. Das ist putzig. Und vor allem ausbaufähig Mehr...
Von Kai Makus am 24. November 2014
Eine „Lex Uber“ wünscht sich der Deutschland-Sprecher des Taxi-Konkurrenten. Das ist dreist. Denn das Unternehmen will Gewinne auf Kosten vieler anderer machen Mehr...
Von Falk Heunemann am 4. September 2014
AirBnB, Uber und andere Vermittlungsplattformen gelten vielen als revolutionär. Dabei haben sie ein ganz altes Geschäftsmodell nur neu benannt - und die Nutzer fallen darauf herein Mehr...